top of page
Baumpflege
Ich bin gerne bereit, ihre Bäume zu besichtigen und Sie zur optimalen Pflege, dem Erhalt oder falls notwendig, der Fällung des Baumes zu beraten.

Baumpflege

Wir arbeiten für viele verschiedene Arten von Kunden, von Privatpersonen bis hin zu Gemeinden und Baufirmen und Gartengestaltungsfirmen.

Ich glaube an ein gutes Verhältnis mit meinen Kunden und stehe jederzeit für Fragen,

Anliegen etc. bereit.

 

Die Baustelle wird verlässlich sauber hinterlassen.

Der Ablauf

Als ersten Schritt erfolgt die Baumbesichtigung.

Hierbei besucht der Baumpfleger erstmals den Standort des Baumes und bespricht mit dem Kunden seine/ihre Wünsche, den Arbeitsprozess und Anliegen.

Wir besprechen die fachlichen Anforderungen sowie Bedingungen und evaluieren, was am besten für sowohl Baum als auch Kunden ist.

Baumpflege und Baumschnitt
Um die artgerechte Pflege zu ermöglichen, ist der der fachmännische Schnitt des Baumes erforderlich. Dabei wird berücksichtigt, dass sich der Baum an seinem Standort charakteristisch für seine Art weiterentwickeln kann.
Für die Pflege bieten sich situationsabhängig folgende Prozeduren an:
Lichtraumprofilschnitt
Lichtraumprofilschnitt ist die gezielte Entfernung von Ästen und Zweigen aus dem unteren Bereich der Baumkrone. Je nach Standort des Baumes wird dieser Prozess meist angewendet, um Fahrzeugen und Passanten einen sicheren Durchgang unter dem Baum zu ermöglichen. Diese Maßnahme erlaubt auch, mehr Sonnenlicht durch den unteren Teil der Krone und dem Boden darunter zu lassen.
Kronenreduktion
Kronenreduktion beinhaltet die Reduktion des gesamten Kronenprofils. Durch ein gleichmäßiges Kürzen der Baumkrone erreicht man eine ausgewogene Form und kann durch die Verkleinerung der Widerstandsfläche eventuelle Windschäden vorbeugen. Es empfiehlt sich auch, im Falle von Platzmangel oder eingegrenzter Raumkapazität eine Kronenreduktion vorzunehmen.
Kronenauslichtung
Das Auslichten der Baumkrone macht es möglich, durch zielgerichtete Entfernung von Ästen dem Baum bessere Windzirkulation innerhalb der Krone zu erschaffen und mehr Sonnenlicht nach unten durchdringen zu lassen, ohne die Größe des Kronenprofils zu verändern.
Totholzentfernung
Totholzentfernung ist eine vorbeugende Maßnahme, um von Risiko betroffene Bereiche und Flächen wie etwa Gehsteige, Gärten und andere öffentliche Orte von hinunterfallendem
Totholz abzusichern.
Totholz bietet vielen Tierarten Lebensraum, weshalb es, falls möglich, wichtig ist, einen bestimmten Anteil von Totholz in der Krone bestehen zu lassen.
Einbau und Austausch von Kronensicherungen
Die Erhaltung bruchgefährdeter Bäume kann in vielen Fällen durch den Einbau einer Kronensicherung unterstützt werden. Somit werden etwaige Schadstellen gesichert, stabilisiert sowie der Stamm- und Starkastbereich entlastet.
Baumabtragung

Manchmal kann ein Baum aufgrund seines Zustandes eine Gefahr für seine Umgebung darstellen. In solch einem Fall muss man den Baum gänzlich entfernen. Falls sich ein großer Baum auf engem Raum befindet, ist es erforderlich, ihn von oben hinunter stückweise abzutragen. Falls es der Platz, die Sicherheit und die Größe des Baumes erlauben, kann er auch auf die „traditionelle“ Art

in einem Stück zu Boden gebracht werden.

Heckenschnitt

Hecken müssen einmal im Jahr geschnitten werden, um ihren guten Zustand aufrechtzuerhalten und um sie vor Instabilität und Umkippen zu schützen.

Pflanzung und Umpflanzung

Bäume und Sträucher sollten passend zu ihren Umgebungsfaktoren

(Klima, Bodenbeschaffenheit, Licht, etc..) ausgewählt werden. Bei dieser Auswahl bin ich Ihnen gerne behilflich und informiere Sie über jegliche Faktoren, die in Betracht gezogen werden müssen.

Katzenrettung

Es kommt oft vor, dass Katzen in Bäumen Zuflucht suchen. Sie klettern mit großem Enthusiasmus so weit wie möglich, jedoch ist der Abstieg dann nicht mehr so leicht – in

diesem Fall brauchen unsere Haustiger ein Wenig Hilfe. Sollte dies der Fall sein, stehe ich 24/7 zur Verfügung.

Bergung von Drohnen und Modellflugzeugen

Egal ob aus Flugspaß oder der Leidenschaft zur Fotografie, die Verwendung von Drohnen wird heutzutage immer präsenter. Manchmal passieren aber auch erfahrenen Piloten Ausrutscher und das Gerät endet in einer Baumkrone. Bei der Bergung bin ich gerne behilflich.

Wurzelstockfräsen

Da Wurzelstöcke oft praktische und ästhetische Hindernisse darstellen, werden sie bei Bedarf entfernt. Um dies einfach, schnell und sauber ermöglichen zu können, stehe ich mit einer Partnerfirma in Kooperation, die mit großem Knowhow und modernen Geräten arbeitet.

D32F415B-6BB9-43B3-A2B6-57709E3867BD.jpg
Macskamentes.JPG
8C89D342-DD39-4346-9F2B-05C1A27D5BA4.jpg

Baumpflege Kmetree 2021

 

Web: krafix.at                                                                         

Datenschutz

bottom of page