top of page
![](https://static.wixstatic.com/media/84770f_0cf5b6c1550a4b8c92f92f1064cc68de~mv2.jpg/v1/fill/w_1900,h_1074,al_c,q_90,enc_avif,quality_auto/84770f_0cf5b6c1550a4b8c92f92f1064cc68de~mv2.jpg)
![kmetree_logo.png](https://static.wixstatic.com/media/48d84f_0fa40ad0c99e4dbdb5bccf71916d1031~mv2.png/v1/fill/w_180,h_50,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/kmetree_logo.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/48d84f_b05f67b87588490bb06f310b292c1c60~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_432,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/48d84f_b05f67b87588490bb06f310b292c1c60~mv2.jpg)
Über Kmetree
Ich bin mehrmaliger österreichischer und ungarischer Meister der Baumpflegeklettertechnik
und bin seit 2004 als Baumpfleger tätig.
Während dieser Zeit habe ich in Ungarn und ab 2010 in Österreich im Raum Kärnten gearbeitet.
Durch langjährige Erfahrung konnte ich meine Kompetenzen vielfältig ausweiten, sodass sie einfachere Arbeiten wie Hecken- und Obstbaumschnitt, aber auch komplexere, wie die Pflege und Risikofällung
von großen Bäumen umfassen.
Mein Ziel ist es, qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern, unabhängig von der Art und dem Schwierigkeitsgrad der Baustelle.
![IMG_9495 2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/48d84f_fff8df1417304cebb1959559e62ea718~mv2.jpg/v1/fill/w_600,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_9495%202.jpg)
bottom of page